#werdeChancenScout
...und starte deine Erfolgsgeschichte in der Eingliederungshilfe
Herzlich Willkommen !
Werde ChancenScout und arbeite in der Eingliederungshilfe
Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen haben das Recht auf Selbstbestimmung und auf eine volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Die Arbeitswelt in der Eingliederungshilfe überrascht durch ihre große Vielfalt von Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben. Das gemeinsame Ziel ist klar: Menschen mit Assistenzbedarf werden auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet und eine gleichberechtigte Teilhabe wird ermöglicht. Die Arbeitsaufgaben in der Eingliederungshilfe sind vielfältig, abwechslungsreich und sinnstiftend. Die Arbeitswelt der Eingliederungshilfe bietet viele Chancen. #werdeChancenScout
Aufgrund des stetig steigenden Bedarfs an Fachkräften in der Eingliederungshilfe unterstützt die hessische Landesregierung die Ausbildungsstellen in Form einer Förderung. Hierfür wurde ab dem Ausbildungsjahr 2025/2026 die bereits bestehende Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher, um die Heilerziehungspflege und den Bereich der Eingliederungshilfe erweitert.
Die Webseite soll Informationen über die Arbeit in der Eingliederungshilfe bieten. Für externe Inhalte z.B. über Verlinkungen sind die jeweiligen Betreiber der Webseite verantwortlich.
Für weitere Informationen zur Allgemeinen Fachkräftesicherung des Landes Hessen befinden sich hier weitere Informationen:
Weitere Informationen

Die Bereiche FAQ und Best-Practice sind noch in Arbeit und werden in den nächsten Tagen freigeschaltet.